| 
 | Das schwinmmende Korkparkett 
      kann auf jeder glatten und trockenen oberfläche angebracht werden (fliesen, 
      estrich, usw,...) Liegen unebenheiten vor, diese vorher mit Nivelierpaste, 
      Bitumen oder Asphaltgewebe oder einfach Sand ausbessern. | 
 
	| 
 | Eine filzunterlage ist nicht 
      erforderlich, weil die Diele mit einem Korkunterzug versehen ist. | 
 
	| 
 | Wir empfehlen an der längsten 
      Wand anzufangen. Es wird geraten einen Holzkeil zwischen die Wand un die 
      erste Dielenreihe zu legen, damit ein Abstand von 10mm entsteht. | 
 
	| 
 | Der Leim muss an der gesamten 
      oberen länge des flazes angebracht werden (siehe Zeichnung). | 
 
	| 
 | Nehmen Sie einen gebogen Stab 
      order eine Brechstange zur, Hilfe um die letzte Diele anzubringen. | 
 
	| 
 | Um die dielen richtig anzupassen, 
      nehmen sie einen hammer, aber achten sie darauf, ein holzstück dazwischen 
      zuelegen, um die diele nicht zu beschädigen. | 
 
	|  | Die letzzte Diele muss in 
      der meisten fällen abgeschnitten werden. Gehen sie bitte wie folgt 
      vor: Legen sie ein stück diele verkehrtherum (mit dem Zapfen an die 
      wand) auf das vorletzte Stück und machen mit einem bleistift ein Zeichen; 
      jetzt können sie dieses stück diele als Muster nehmen, um die 
      restlinchen Stücke zu schneiden. | 
 
	|  | Wenn der kleber trocken ist, 
      können sie die keile wegnehmen und die Fussleiste anbrigen. Die umgehende 
      Dehnungsfuge wird von der Fussleiste abgedeckt. | 
 
	|  | Die Zeargen müssen abgekürzt 
      werden, damit die Diele unter dem türrahmen passt. | 
 
	|  | Nun könen 
      sie auch die schwellen anbringen. |